Zahlung in 4x gebührenfrei ab einem Einkaufswert von 30€.
Ihr Online-Angebot in weniger als 1 Minute
Teilen Sie Ihre Kreationen und erhalten Sie Einkaufsgutscheine
Sammeln Sie mit jeder Bestellung Treuepunkte
Rücksendung von Produkten innerhalb von 14 Tagen
Rabatt von 5€ auf die erste Bestellung
10€ Einkaufsgutschein für jede Weiterempfehlung
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

46

0,00 €
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

DIE UNENTBEHRLICHEN

Beim Kauf dieses Produkts erhalten Sie 5640 Star-Punkte mit unserem Treueprogramm. Ihr Warenkorb wird insgesamt Folgendes umfassen 5640 Star-Punkte .

Kompletter Lava Crack Motorrad-Lacksatz - Farbe frei wählbar

KMO-LAVA

Lava Crack Motorrad-Komplettset - Motorradlack mit Crackling-Effekt inkl. Wunschfarbe

2 Versionen: als Spray oder im Topf zum Auftragen mit der Spritzpistole

Entflammbare und gesundheitsschädliche Produkte nur für den professionellen Gebrauch bestimmt

Mehr lesen Weniger anzeigen
321,30 € (inkl. MwSt.)
Version
CANDY FARBEN
Metall
Referenz:
KMO-LAVA
Beschreibung

Unser Sonderangebot „ Komplettes Lackset mit LAVA-CRACK-Effekt für Motorräder “ Umfasst alle notwendigen Produkte (modular mit den Kombinationen nach Wahl, die nach der Bestellung per E-Mail angegeben werden müssen), um ein komplettes Motorrad zu lackieren. Das Set ist ausreichend für ein großes Motorrad mit Verkleidung und Koffern.

► TUTORIAL, WIE MAN EIN MOTORRAD LACKIERT

Zusammenfassung der Anwendung

Schritt 1/ Grundierung

Schritt 2/ Metallic-/Perlglanzlack*

Schritt 3/ Lava Crack Schicht I (transparent)

Schritt 4/ Lava Crack Schicht II (schwarz)

Schritt 5/ CANDY- Klarlack **frei wählbare Farbe (Farbkarte siehe beiliegendes Dokument)

Schritt 6/ Klarlack ***

Beschreibung

LAVA-CRACK ist wahrscheinlich einer der ersten Lacke und Spezialeffekte, die es gibt. Es handelt sich um ein Mehrschichtsystem, das ein Rissphänomen in der obersten Schicht erzeugt.

Man kann eine Vielzahl von interessanten Kombinationen erzielen, indem man folgendes variiert

• die Unterschicht (I)(die in den Rissen sichtbar sein wird)

• die Farben der „knisternden“ oberen Schicht (II)

• es ist außerdem möglich, am Ende einen farbigen „Candy“-Lack aufzutragen

Für die Unterschicht (I) kann ein Perlmuttlack, ein Metallic-Lack und sogar ein Chamäleon-Lack* aufgetragen werden.

Die obere Schicht (II) Es liefert standardmäßig reines Schwarz.

Optisches Erscheinungsbild

Wir empfehlen, eine einfarbige (Perlweiß oder Aluminium), helle und reflektierende Schicht für den sichtbaren Hintergrund unter der LavaCrack I-Schicht aufzutragen

Und wir empfehlen, zum Schluss einen Candy-Farblack aufzutragen: Dieser Farblack tönt den Hintergrund, der glitzert und eine leuchtende Farbe erzeugt, die im Kontrast zur schwarzen, undurchsichtigen Crackling-Schicht (II) steht. Diese schwarze Schicht bleibt auch nach dem Auftragen des getönten Lacks schwarz. Nur die sichtbaren Risse werden gefärbt.

Inhalt des Kits im Topf

• 1 Set 750ml P410 Grundierung (500ml weiße oder schwarze Grundierung + 125ml Härter + 125ml Verdünner)

• 1L BC51 Weißer Perlmuttlack oder BC9* Metallic Aluminiumlack

• 1L Schicht I Lava Crack (farbloser Lack)

• 1L Schicht II Lava Crack (schwarz)

• 1 Satz UHS 830 2C Klarlack (1,65L)

• 65ml Candy-Farbtonkonzentrat (Nach Wahl)

• 1L UCT-S Reinigungsverdünner

Inhalt des Kits in der Spraydose (15 Aerosole)

• 3 Sprühdosen P410 Zweikomponenten-Grundierung in der Spraydose (weiß oder schwarz)

• 3 Sprühdosen BC51 Perlglanzlack weiß oder BC9 Aluminium Metallic*

• 3 Schicht I Lava Crack-Sprühdosen (farbloser Lack)

• 3 Schicht II Lava Crack-Sprühdosen (Schwarz)

• 4 2C Candy-Lack-Sprühdosen** (Farbkarte siehe beigefügtes Dokument)

• 2 2C Klarlack-Sprühdosen (Klar)

Anwendung und Anweisungen

Schritt 1 / Grundierung

Mischen Sie 4 Anteile Grundierung + 1 Anteil Härter + 1 Anteil Verdünner. Haltbarkeit der Mischung: 2 Stunden.

1,4 mm Spritzpistole

2 oder 3 Schichten auftragen. 2 bis 3 Stunden Trockenzeit zulassen. Mit P500 abschleifen

Schritt 2/ Reflektierender Lack

Bei Gebrauch gut schütteln

Gebrauchsfertiges, bereits verdünntes Produkt. 1,4 mm Spritzpistole

Aluminium- oder perlweißen Lack auftragen, in mehreren dünnen Schichten, die wiederholt werden, bis der Untergrund bedeckt ist

Direkt zum nächsten Schritt übergehen, ohne länger als 20 oder 30 Minuten zu warten, um die Haftung zu gewährleisten

Schritt 3/ Lava Crack-Schicht I (durchsichtig)

Bei Gebrauch gut schütteln. Bereits verdünntes, gebrauchsfertiges Produkt. 1,4 mm Spritzpistole

Eine dicke, glänzende Schicht auftragen

und 5 bis 10 Minuten trocknen lassen, dann direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 4/ Lava Crack-Schicht II (schwarz)

Bei Gebrauch gut schütteln. Bereits verdünntes, gebrauchsfertiges Produkt. 1,4 mm Spritzpistole

Tragen Sie eine mittlere oder dicke Schicht auf, je nachdem, wie groß die gewünschten Risse sein sollen.

Je dicker die Schicht, desto größer die Risse und umgekehrt.

Fahren Sie direkt mit dem nächsten Schritt fort, ohne länger als 20 oder 30 Minuten zu warten, um die Haftung zu gewährleisten

Schritt 5/ CANDY-Lack Farbe nach Wahl

100 Anteile Lack mit 33 Anteilen Härter mischen

5 oder 6 Anteile Candy-Konzentrat hinzufügen

und 5 Anteile Verdünner.

Haltbarkeit der Mischung: 40 Minuten

3 Schichten im Abstand von 10 Minuten auftragen

Vor der Inbetriebnahme 24 Stunden trocknen lassen

Schritt 6/ Finish

Je nach Größe der Risse kann es zu einem leichten Höhenunterschied zwischen den einzelnen Schichten kommen. Aus diesem Grund ist es notwendig, mehrmals zu lackieren:

Nachdem der Candy-Lack aufgetragen und durchgetrocknet ist (24h), sollte man mit 500er oberflächlich abschleifen und dann erneut 2 Schichten Lack auftragen. Dadurch wird die Dicke des Lackes und sein Glanz erhöht, und gleichzeitig wird die Oberfläche des Lackes nivelliert und perfektioniert. Es ist immer möglich, alle 24 Stunden eine neue Schicht Lack aufzutragen, nachdem Sie ihn leicht abgeschliffen haben.

* Welche Möglichkeiten für den Grundanstrich?

Die Grundierung ist ein perlmuttartiger oder metallischer Lack, der das Licht reflektiert. Diese leuchtende Farbe ist besonders interessant, wenn sie unter einem getönten Lack angebracht wird. Dadurch entsteht ein „CANDY“-Effekt.

Es gibt 2 Hauptauswahlmöglichkeiten für diese reflektierende Hintergrundfarbe :

1 Perlweiß, das eine helle und klare Farbe vom Typ „Fluo“ ermöglichen wird. Dies ist interessant unter der Farbe Grün, Gelb, Orange, Rot, Pink.

2 Aluminium, das ist die Farbe, die hauptsächlich unter „Candy “ verwendet wird, um eine tiefe und intensive Farbe zu erzeugen

** Welcher Candy-Farbton?

Candys sind transparente Farbtöne, die in „Custom“-Lacken verwendet werden.

Für eine Anwendung wie den „Lava Crack“-Effekt empfehlen wir vor allem helle Farben, die einen ausreichenden Kontrast zum Schwarz bilden können. Dunkle Farben wie Kobaltblau, Braun, Schwarz und Violett erzeugen unauffälligere und weniger sichtbare Risse.

***Matter Finish als Option: Es ist möglich, den Lack LAVA CRACK individuell anzupassen, um ein mattes Finish zu erhalten, wobei der glänzende und klare Lack des Finishs durch einen matten Lack ersetzt wird. Fordern Sie dies einfach direkt nach der Bestellung per E-Mail an.

Mehr lesenWeniger anzeigen
Artikeldetails
KMO-LAVA
Reviews
No comments
Questions(FAQs)
videos

6 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Settings

Menu