Zahlung in 4x gebührenfrei ab einem Einkaufswert von 30€.
Ihr Online-Angebot in weniger als 1 Minute
Teilen Sie Ihre Kreationen und erhalten Sie Einkaufsgutscheine
Sammeln Sie mit jeder Bestellung Treuepunkte
Rücksendung von Produkten innerhalb von 14 Tagen
Rabatt von 5€ auf die erste Bestellung
10€ Einkaufsgutschein für jede Weiterempfehlung
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

46

0,00 €
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

DIE UNENTBEHRLICHEN

Wie stellt man ein mattes Epoxidharz her?Wie Sie Ihren Epoxidharzen einen matten Effekt verleihen !

Wussten Sie, dass man Transparenz, Farben und sogar Perlmutteffekte erhalten kann, indem man ein trendiges mattes Oberflächenfinish verleiht? Nach unseren Antworten auf die Frage „Welche Epoxidharz-Farbe verwenden?“ verraten wir Ihnen, wie Sie mattes Epoxidharz, von dem Sie ja wissen, dass es immer schön glänzt, herstellen.

Oft ist die glänzende Reflexion peinlich und verleiht einen kalten und modernen Stil, der schlecht zum Raum und zu den Materialien passt und die Atmosphäre, den Stil stört. Das Fehlen von Reflexionen und ein geringer Glanz wird als Matteffekt bezeichnet, während ein geringer Glanz als Satineffekt bezeichnet wird.

Wie wird ein Epoxidharz matt?

Wir haben die Wahl, aber Sie werden sehen, dass es eine sehr begrenzte Auswahl ist, da die Harze von Natur aus glänzend und schwer zu bearbeiten sind.
Zunächst einmal hat man die von den Herstellern angebotene Möglichkeit, einen „matten“ Härter zu verwenden. Leider ist dieses Produkt selten und es erzielt nicht wirklich den von vielen gewünschten Supermatt-Effekt, sondern eher einen Satin-Effekt.
Zweitens das Polieren, um den Glanz „aufzubrechen“, aber es werden die Schritte des Polierens durchgeführt, um den Glanz wieder herzustellen.
Drittens, der mattierende Zusatz: Es gibt ihn, aber er ist oft schwer mit zähflüssigen Produkten zu mischen.

Und deshalb, viertens, hier ist der beste Weg, um ein mattes Epoxidharz herzustellen, nachdem man es mit Farbstoffen oder Perlmutt gefärbt und getönt hat: Es ist tatsächlich, einen Mattlack aufzutragen! Das ist in der Tat einfach und auf allen durchgehärteten und mit 500er Papier geschliffenen Epoxidharzen möglich.
Natürlich müssen Sie einen hochwertigen Mattlack verwenden, der dem Epoxidharz an Härte ebenbürtig ist und allen chemischen oder mechanischen Einflüssen standhält. Das Harz wird seinen Perlmutt- oder Farbeffekt behalten, aber nicht mehr glänzen.

Wie stellt man ein mattes Epoxidharz her?Die Beständigkeit von Lacken auf Epoxidharz

Wie wir wissen, erreichen Epoxidharze schnell eine große Härte. Im Vergleich dazu erreichen nur bestimmte Karosserielacke (Keramikklarlacke) oder Industrielacke diese Beständigkeit gegen Kratzer, Stöße, Temperaturen, korrosive Produkte... Also, wenn Sie vorhaben, einen matten Klarlack auf Epoxidharz, auf einer Arbeitsplatte oder einem Esszimmer aufzutragen Tabelle, dann nehmen Sie besser keinen Low-End-Lack.
Kennen Sie den extrem 4° Anti-Scratch-Matt-Klarlack ?

Andere Matteffekte für Harzguss

Egal ob mit einer Lackierpistole, Rolle oder sogar einem Pinsel aufgetragen!
Bei den Matteffekten gibt es sehr interessante Möglichkeiten.
Jenseits von Satin-, Halbmatt- oder Extrem-Matteffekten sind Klarlacke mit "Touch"-Effekt vom Typ Rubber, nämlich Gummi-Klarlacke, oder auch Velvet-Peach-Skin-Klarlacke, die den rein optischen Eindruck noch verstärken.

Wie lackiere ich ein Epoxidharz mit Perlmuttperlen?
Wie streiche ich meinem Epoxidharz mit einem Farbstoff an?
Wie lackiere ich ein Epoxidharz mit einem phosphoreszierenden Pulver
Wie wird ein mit Epoxidharz phosphoreszierendes Pulver  dosiert?

Settings

Menu