Um einen matten oder glänzenden 2K-Basislack mit den Farbcodes asiatischer Autos und für uns mit den Farbcodes von Daihatsu-Fahrzeugen zu bestellen, geht es schnell und einfach, indem Sie zu den Produktseiten unten gehen. Nachdem Sie die gewünschte Verpackung ausgewählt haben, klicken Sie auf "in den Warenkorb", um zur Auswahl der Versandart und Zahlung zu gelangen.
>>> Der DAIHATSU-Farbcode muss in das Kästchen auf der Warenkorbseite eingetragen werden oder kann direkt nach der Bestellung einfach per E-Mail mitgeteilt werden.
Die DAIHATSU-Manufakturlackierung wird sofort von unserem Farbaufbereiter ausgeführt und das Paket wird noch am selben Tag versandt, wenn die Bestellung vor 15:00 Uhr aufgegeben wird
Wie viel kostet es, eine Karosserie neu zu lackieren ?
Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Größe des Raums grob zu messen, indem Sie die Breite mit der Höhe multiplizieren. Man erhält zum Beispiel für einen linken vorderen Kotflügel das Maß von 1 m Länge multipliziert mit 0,5 m Höhe, was 0,5 m² ergibt. Um die Größe einer Haube zu messen, 1,5 x 2 m² = 3 m² zum Beispiel. Selbstverständlich versuchen wir immer auf die nächsthöhere Menge aufzurunden.
Da wir wissen, dass ein Liter Farbe 10 m² abdeckt und dass wir zwei Schichten auftragen, folgern wir, dass 1 Liter am Ende in 2 Schichten 5 m² abdeckt.
Die auf unseren Produktseiten verfügbaren Verpackungen sind 250 ml, 500 ml, 1-Liter-Kit, 2-L-Kit. In den folgenden Abschnitten finden Sie Einzelheiten zu den Kits und finden heraus, wo Sie die Lackreferenzen auf Ihrer Karosserie finden können.
Farbcodes für DAIHATSU-Fahrzeuge
Die Originallacke dieser Marke sind in 2 Versionen erhältlich :
• Zweischichtlack (auch Grundlack genannt) für Perlglanz- und Metalliclacke obligatorisch.
• Polyurethanlack mit Glanzdefinition (auch Direktglanz 2K genannt) für alle einfachen und deckenden Farben.
Alle Farben sind in einer lösemittelhaltigen Version erhältlich. Es ermöglicht daher eine schnellere Trocknung, eine einfachere Anwendung und eine längere Haltbarkeit (doppelt so lang wie bei Farben auf Wasserbasis).
Die Verpackung wird sowohl für Spritzlackierer (Farben in Topfversion) als auch in Sprühdosen (Sprühlack oder 400-ml-Spray) für diejenigen angeboten, die keine Pistolen haben und die Lackierung ohne Hilfe durchführen möchten eines Profis.
Alle mit den DAIHATSU-Farbcodes hergestellten Farben sind relativ einfach aufzutragen und es handelt sich um Standardfarbtöne, vom opaken Typ oder für bestimmte moderne Perlglanz- und Metallic-Farbtöne.
Je nach DAIHATSU-Farbcode werden wir die Farbe unterschiedlich auftragen :
Wenn es sich um eine metallische DAIHATSU-Farbe handelt, dann tragen wir 3 bis 4 dünne Schichten sehr schnell hintereinander auf, zum Beispiel mit 2 Minuten des Wartens zwischen jeder Schicht.
Wenn es sich dagegen um einen opaken Farbton handelt, der in einer Polyurethan-Lackversion geliefert wird, tragen wir 2 dicke und glänzende Schichten auf, mit einer Wartezeit von 10 Minuten zwischen jeder Schicht.
Achtung: Achten Sie beim Lackieren großer Teile, z. B. einer Motorhaube oder einer vorderen Stoßstange, bei der Verwendung von Lackspray darauf, das Spray regelmäßig gut zu schütteln, um von einem gleichmäßigen und ausreichenden Lackfluss zu profitieren . Aerosole funktionieren gut bei kleinen Teilen, aber bei großen Teilen können sie zu Marmorierungsfehlern führen, d. h. zu einem ungleichmäßigen Auftrag.
Die Geschichte des Herstellers DAIHATSU
DAIHATSU ist ein japanischer Automobilhersteller, dessen Gründungsjahr März 1951 ist. Tatsächlich geht seine Tätigkeit auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, da die Gründung des Unternehmens DAIHATSU als Nachfolge und Umstrukturierung der alten Aktivitäten erfolgt, die durchgeführt wurden ein anderer Name und dessen Entstehungsjahr 1907 ist.
In den 1930er Jahren produzierte der japanische Hersteller im Wesentlichen eine Art motorisiertes Dreirad, das für den Transport von Gütern verwendet wurde : Die Maschine war ein Motorrad, das hinten mit einem Müllcontainer ausgestattet war 2 Räder. Es wird die Innovationen der Amerikaner mit ihren in Japan eröffneten Fabriken nutzen und sich von ihnen inspirieren lassen, um vierrädrige Automobile zu entwickeln und zu produzieren. Während des Zweiten Weltkriegs, der natürlich in Japan stattfand, wurden die DAIHATSU-Fabriken von der Regierung vollständig requiriert, um sich an den Kriegsanstrengungen gegen die Amerikaner zu beteiligen. DAIHATSU wird unabhängig bleiben und mehrere Modelle produzieren, die erfolgreich auf den europäischen Kontinent exportiert werden, bis Toyota 1927 unter dem Einfluss der Regierung, die den Export und die Macht der japanischen Automobilindustrie stärken will, den größten Teil des Unternehmens aufkauft Konsolidierung der Produktionsanstrengungen.
Im Jahr 2013 zog sich DAIHATSU aus dem europäischen Markt zurück und wies auf Schwierigkeiten beim Export und insbesondere auf Wechselkursprobleme zwischen Währungen hin.
Im Jahr 2011 investierte DAIHATSU stark in Indonesien in ein Projekt zur Herstellung von Low-Cost-Autos, Fahrzeugen, die sehr wenig Energie verbrauchen sollen, „grünen“ Fahrzeugen.
Das indonesische Werk ist fast 70.000 m² groß und seit 2011 werden jährlich 100.000 Fahrzeuge produziert.
Wo finde ich den Farbcode Ihres DAIHATSU-Autos ?
Bei Fahrzeugen der Marke DAIHATSU befindet sich das Schild mit dem Farbcode (Vinplate) an drei verschiedenen Stellen :
- Im Motorraum
- In der Beifahrer- oder Fahrertür (linke Seite)
- Im Kofferraum
Sie können Hilfe von den unten bereitgestellten Bildern nehmen, die den Standort veranschaulichen.
Der Farbcode besteht immer aus drei Zeichen (Buchstaben oder Zahlen).
Nachdem Sie Ihren Lack gemäß dem Farbcode ausgewählt haben, denken Sie daran, dass es, wenn Ihr Lack eine zu lackierende Basis ist, unbedingt mit einem guten Karosserie-Klarlack lackiert werden muss :
Wissen Sie, wie man Autolack auswählt ? höchsteffizient ? Sie sollten immer UHS-Produkte (Ultra High Solid) wählen, da sie mehr Trockenmasse haben. Sie bleiben nach dem Verdampfen dick und glänzend.
Die emblematischen Farben der DAIHATSU-Fahrzeuge
Unsere DAIHATSU-Datenbank verfügt über eine große Anzahl von Referenzen, deren ältestes Verwendungsdatum bis ins Jahr 1970 zurückreicht.
Es gibt ungefähr hundert Farben, die klassisch klassifiziert sind, dh -sagen wir mit a Farbcode aus einigen Zahlen oder Buchstaben, begleitet von einem Farbnamen, der als Verifizierungsinformation dient, um Fehler oder Verwechslungen zu vermeiden.
Hier sind einige Beispiele für Farbcodes
DAIHATSU 1C8 LUNAR MIST 2000 - 2006
1D4 SILVER TITANIUM 2004 - 2006
1E7 QUICK SILVER / CLASSIC SILVER 2012 -
Zur Verpackung und Lieferformen der Farben:
Die Farben werden bereits verdünnt für die zu lackierenden matten Untergründe im 250 ml und 500 ml Format geliefert. Die 1-Liter- und 2-Liter-Kits bestehen aus 2 Töpfen, von denen der erste die reine Farbe und der zweite der Verdünner ist.
Bezüglich 2K-Polyurethan : Der Farbtopf wird pur geliefert und wird von einem Topf begleitet Härter und einen Topf Verdünnung.
Hyundai Auto Farbcode
Nissan Auto Farbcode
Toyota auto farbcode
Lexus-Auto-Farbcode
Mazda Auto Farbcode
Mitsubishi-Auto-Farbcode
Daewoo-Auto-Farbcode
Honda-Auto-Farbcode
Isuzu-Auto-Farbcode
Subaru-Auto-Farbcode
Ssangyong Auto Farbcode
Suzuki Auto Farbcode