Sie werden in Tiegeln oder Aerosolen verkauft und dienen zur Vervollständigung der ersten Stufe der Körperbemalung. Dies sind grundierungen für autos, die verschiedene Rollen und Verwendungszwecke haben: Körpergrundierungssprays werden verwendet, um eine Oberfläche zu perfektionieren, aber auch um diese Oberfläche vor Oxidation zu schützen, oder...
> Mehr lesenSie werden in Tiegeln oder Aerosolen verkauft und dienen zur Vervollständigung der ersten Stufe der Körperbemalung. Dies sind grundierungen für autos, die verschiedene Rollen und Verwendungszwecke haben: Körpergrundierungssprays werden verwendet, um eine Oberfläche zu perfektionieren, aber auch um diese Oberfläche vor Oxidation zu schützen, oder sogar perfekt an dieser Oberfläche zu haften. Kein Körperprimerspray kann alle 3 Aufgaben gleichzeitig perfekt erledigen. Im Allgemeinen sprechen wir von der Oberflächengrundierung, die die Karosserie vor dem Lackieren nivelliert. Die als "Füller" bekannten Karosseriegrundierungen sind daher dicke und deckende Produkte, die aus einer großen Menge an Füllstoffen wie Talk bestehen und es ermöglichen, jeden Defekt des Untergrunds auszufüllen und mühelos zu schleifen, um Platz zu lassen für ein absolut glattes und seidenglattes Blech oder eine Verkleidung. Es gibt Einkomponenten- oder Zweikomponenten-Grundierungen, sowohl im Topf als auch in der Sprühdose (2K-Aerosol).
Wissen Sie, dass ein mit 300 oder 400 ml gekennzeichnetes Primer-Aerosol eine tatsächliche Kapazität von höchstens 100 oder 150 ml Produkt hat? Tatsächlich ist der Rest des "ml" das Treibgas. Dies macht ein Aerosol viel weniger wirtschaftlich als ein Dosenprodukt. Und doch sind viele professionelle Bodybuilder daran gewöhnt, diese Sprühprimer zu verwenden, und es passt perfekt zu ihnen. Neben dem unwirtschaftlichen Aspekt dieser Verpackung und der geringen Kapazität erklärt sich dies durch die Zeitersparnis: keine Pistole zum Füllen und Reinigen, kein Mischen ... und schließlich ein "grobes" Produkt, das nicht aufgetragen werden muss mit Präzision und Sorgfalt. Ist das Zweikomponenten-Format des Karosserie-Grundiersprays besser als das 1K-Spray? In der Tat, warum eine Grundierung mit Härter herstellen, von der wir wissen, dass die Grundierung nur einmal verwendet werden kann? Sobald die Härtertaste aktiviert ist, hat das in das Aerosol gemischte Produkt eine auf höchstens einige Stunden begrenzte Lebensdauer. Die Daseinsberechtigung des "2C" ist, dass es stärker ist: Es ermöglicht Ihnen, mehr Dicke zu laden, wahrscheinlich doppelt so viel wie ein Spray von Einkomponenten-Spachtelmasse, das auf dem Massenmarkt verkauft wird. Die Aushärtung der Grundierung ermöglicht es auch, die Unterseite zu härten, zu festigen und zu sichern, um die Reaktionsrisiken beim Auftragen von lösemittelhaltigen Farben oben zu vermeiden.
Wichtig ist vor allem die Beschaffenheit der Oberfläche zu beurteilen. In der Tat ist es sinnlos, einen alten, leicht zerkratzten Karosserielack dick zu verzieren. Auf der anderen Seite ist es im Gegenteil erforderlich, so viel Dicke wie nötig auf einen mit Mastix reparierten Träger aufzutragen, der viele Löcher und Risse aufweist. Bei einer Grundierung gibt es viel weniger Zwänge als bei einer Farbe, einem Lack oder einem Firnis (Schichtbegrenzung). Es können mehr als zwei Schichten aufgetragen werden, beispielsweise 3 bis 5 Schichten. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sich im Film der trockenen Grundierung Blasen bilden.
Manchmal ist es notwendig, zwei verschiedene Aerosole zu verwenden, um eine Oberfläche zu grundieren, beispielsweise einen sandgestrahlten Motorradrahmen: Die erste Grundierung ist darauf spezialisiert, auf dem Metall zu haften und für Korrosionsschutz zu sorgen, während die zweite Grundierung verwendet wird, um die Dicke und den Verlauf zu bringen der sandgestrahlte Rahmen. Der Metallprimer kann mit seiner Dicke von 10 bis 30 µm nach dem Trocknen keine gute Füllung der Oberfläche gewährleisten. Natürlich ist es aus Gründen der Zeit- und Kostenersparnis und auch dann, wenn es nicht auf perfekte Garantie und Haltbarkeit ankommt, möglich, eine einfache Grundierung direkt auf das Metall aufzutragen. Vorsicht, wenn dieser Untergrund aus Aluminium, Carbon, Chrom, Kunststoff besteht... Wer auf eine spezielle Grundierung verzichtet, läuft Gefahr, mehr oder weniger lange Ablösungen zu sehen.
Topfgrundierung
Färben Sie das Chrom
.
.
.
.
.