Zahlung in 4x gebührenfrei ab einem Einkaufswert von 30€.
Ihr Online-Angebot in weniger als 1 Minute
Teilen Sie Ihre Kreationen und erhalten Sie Einkaufsgutscheine
Sammeln Sie mit jeder Bestellung Treuepunkte
Rücksendung von Produkten innerhalb von 14 Tagen
Rabatt von 5€ auf die erste Bestellung
10€ Einkaufsgutschein für jede Weiterempfehlung
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

46

0,00 €
Cliquer pour plus de produits.
Aucun produit n'a été trouvé.

DIE UNENTBEHRLICHEN

Beim Kauf dieses Produkts erhalten Sie 360 Star-Punkte mit unserem Treueprogramm. Ihr Warenkorb wird insgesamt Folgendes umfassen 360 Star-Punkte .
Dank Ihrer Bestellung pflanzt
Stardust einen Baum.
treenation (Bestellung ab 50 €)

Epoxid-Lasurharz – Epoxidharz für Schichtdicken von 1 bis 4 mm

RRT-2329

Hochglänzendes, schnelles Epoxidharz GLOSS-2329 1,5 kg

Epoxidharz-Lasurlack für sehr dicke Schichten, 1,5 kg Set

Extrahartes, hochglänzendes Epoxidharz

Hervorragende Haftung

(nach Gewicht gemischt)

Aktuell auf Lager – Lieferzeit 48–72 Stunden

1,5 kg Set enthält A 1,125 kg + B 0,375 kg

Mehr lesen Weniger anzeigen
36,59 € (inkl. MwSt.)
Referenz:
RRT-2329
Beschreibung

Epoxidharz zum Lasieren und Lackieren

2329 GLOSS Harz ist ein Lasurharz, das in Schichten von maximal 500 bis 1000 g/m² (0,5 bis 1 mm Dicke) aufgetragen wird. Es wird nicht empfohlen, 2329 Gloss Harz durch Gießen aufzutragen: Das Produkt muss mit einem Pinsel verarbeitet werden, damit die Mikrobläschen der Mischung von den Borsten entfernt werden.

Hochglänzende Transparenz für die Endbearbeitung

Geeignet zum Lasieren von Statuen, Holzarbeiten, Instrumenten, Karosserien, Schiffsbau, Ausrüstung, Industrie usw.

Trocknet bei Raumtemperatur

Verbessert den UV-Schutz

Schichtdicke von 0,1 bis 0,5 cm*. Für die Polymerisationsreaktion ist eine Mindestschichtdicke von 1 bis 2 mm erforderlich. Je dicker die Schicht, desto schneller trocknet sie (und umgekehrt).

Angebot für hochdicken Epoxidlack: 1,5-kg-Set enthält A 1,125 kg + B 0,375 kg. Keine Verdünnung erforderlich.

*Für ein zylindrisches oder kubisches Volumen (Breite = Höhe)

Aussehen: Durchscheinende Flüssigkeit

VOC: 0 %

STARDUST GLOSS 2329 ist ein EPOXID-Beschichtungssystem, das eine extra glänzende, extra dicke Deckschicht mit hervorragender UV-Beständigkeit und Abriebfestigkeit erzeugt, die mit den besten Beschichtungssystemen vergleichbar ist.

Der Epoxid-Lack mit hoher Schichtdicke ist mit allen Oberflächen kompatibel und eignet sich für alle Gegenstände, die im Innenbereich ausgestellt werden, wie z. B. Skulpturen, Surfbretter und Möbel. Eine langfristige Außenanwendung wird nicht empfohlen.

Ein Anstrich ist aufgrund der Schichtdicke ausreichend. Falls ein zweiter Anstrich gewünscht wird, ist zwischen den Anstrichen ein Schleifvorgang erforderlich, es sei denn, der zweite Anstrich wird vor dem Trocknen des ersten Anstrichs aufgetragen.

Bei Holz und anderen porösen Materialien empfehlen wir, bei niedrigeren Temperaturen zu arbeiten, um das Entweichen von Luft während der Trocknung des STARDUST GLOSS 2329 Lacks zu verhindern.

Um das Entweichen oder Einschließen von Luftblasen zu verhindern, empfehlen wir die vorherige Verwendung einer Grundierung (siehe Kategorie Grundierung) oder eines Lacks.

Das Imprägnierharz 1010 eignet sich besonders gut für die Behandlung von Holz oder Beton als Erstanstrich.

MISCHEN:

Es ist wichtig, sehr genau vorzugehen.

Mischanleitung

Mischen nach Gewicht: (A) 1,125 kg + (B) 0,375 kg mit einer elektronischen Waage (0–3 kg).

Beispiel: A 113 g + B 38 g

oder

Mischen nach Volumen: (A) 100 Teile / (B) 39 Teile

Beispiel: A 200 ml + B 78 ml

Die Mischung muss gründlich gerührt werden, um eine homogene Mischung zu gewährleisten.

Wichtig zu wissen: Epoxidlacke erhitzen sich in einem dicken Behälter schneller als in einem dünnen Film.

Um eine exotherme Reaktion zu vermeiden, arbeiten Sie daher mit der benötigten Menge (nicht mehr) und einem offenen Behälter.

GEBRAUCHSANWEISUNG

Das Produkt wird gebrauchsfertig und dosiert geliefert. Das Mischen muss mit einer digitalen Präzisionswaage erfolgen. Beachten Sie dabei die Gewichtsangaben in diesem technischen Datenblatt und auf dem Produktetikett. Wir empfehlen, zunächst Komponente A in ein geeignetes Gefäß abzuwiegen und anschließend die entsprechende Menge Komponente B abzuwiegen.

Anschließend kräftig maschinell oder manuell rühren, bis eine vollständige Homogenisierung erreicht ist (Richtwert: 1 Minute maschinell, 2 Minuten manuell). Anschließend gemäß den jeweiligen Anwendungshinweisen auf die zu behandelnde Oberfläche auftragen (bitte konsultieren). Beachten Sie dabei die begrenzte Topfzeit der Mischung (siehe Topfzeitangaben).

WICHTIG: Die Dosierung darf unter keinen Umständen verändert werden!

ANWENDUNG

Standardmäßig wird ein Spachtel oder Pinsel verwendet. Bei der Lackierung mit einer weiteren Schicht (PU, Epoxidharz usw.) ist durch Abschleifen eine Haftung zu gewährleisten. Die Oberfläche muss fett- und staubfrei sein.

Eine Umgebungstemperatur von 18 bis 25 °C ist ideal für ein leichteres Mischen.

Eine niedrigere Temperatur erhöht die Viskosität und die Topfzeit der Mischung. Umgekehrt verringert eine höhere Temperatur die Viskosität und Topfzeit.

Masseeffekt

Sicherheit: Vorsicht vor heftigen Reaktionen (Erhitzung, Rauchentwicklung usw.), wenn das Material zu dick gegossen wird!

Informationen zu Schichtdicken und Masseeffekt finden Sie im technischen Datenblatt unten auf der Seite.

GLOSS 2329 Harz ist ein hochreaktives Harz!

> Maximale Schichtdicken sind für zylindrische Formen angegeben:

Beispiel: ein Zylinder oder Würfel mit 4 cm Tiefe und 4 cm Durchmesser.

Für das Glasieren oder Lackieren auf einem Flusstisch ist die Gießbreite deutlich größer (z. B. 100 cm).

In diesen Fällen empfehlen wir, die Schichtdicke nicht zu überschreiten und in mehreren Güssen vorzugehen.

Kundenfrage:

Ich habe noch nie Epoxidlack verwendet. Kann er Ihrer Meinung nach mit einem 2K-Basislack mithalten oder ist er in Sachen Finish sogar besser? (Auch wenn man nach dem Schleifen zwei Schichten auftragen muss!)

 

Antwort:

Ja, er kann in Glanz und Härte mit einem Karosserielack mithalten. Er ist deutlich dicker (100 µm trocken pro Schicht!) und kann nur mit Pinsel oder Spachtel aufgetragen werden. Er eignet sich beispielsweise zum schnellen Abdecken von Metallsplittern oder zum Lackieren von dickem Holz. Dieser Epoxidlack sollte jedoch mit einem handelsüblichen Karosserielack überlackiert werden, da er UV-empfindlich ist und Karosserielack UV-Schutz bietet.

 

F: Hallo, ich würde gerne wissen, ob im Epoxidlack-Paket ein Härter enthalten ist? Und gegebenenfalls ein Verdünner (darüber habe ich nichts gelesen).

 

A: Das Epoxidlack-Set

enthält alle benötigten Produkte in genauen Mengen, nämlich:

1000 g Epoxidlackharz + 380 g Härter.

F: Kann man candy hinzufügen?

 

A: Die von uns angebotenen konzentrierten candy sind mit Epoxidlack kompatibel.

 

F: Wie viel Epoxidlack deckt die Oberfläche mit einem 1,38-l-Set ab?

 

A: Epoxidlack ist nicht wie andere Karosserielacke: Nach dem Auftragen trocknet und härtet er aus, ohne zu verdunsten. Da er 0,00 % Lösungsmittel enthält, bleibt nach dem Trocknen nur das übrig, was nass aufgetragen wird. Bei Autolack verdunsten hingegen 40 bis 60 % des Inhalts. Wir können daher die Ergiebigkeit des Epoxidlacks in m² anhand seines Volumens berechnen: 1 kg = 1 l = 1 dm³, was einer 1 mm dicken Trockenschicht (d. h. 1000 µm) auf 1 m² oder 0,1 mm (100 µm trocken) auf 10 m² entspricht.

 

Das ist ein Rekord, wenn man bedenkt, dass ein Autolack eine Trockenschicht von 25 µm auf 12 m² erzeugen kann.

 

Frage:

 

Wie trage ich 2329 Gloss Epoxidlack auf einer vertikalen Fläche auf?

 

Antwort:

 

Wie beim horizontalen Auftragen verwenden Sie einen Pinsel und beginnen am Ende der Schicht von unten nach oben. Ziehen Sie den Pinsel nicht horizontal, da dies Streifen erzeugt.

 

Gegebenenfalls müssen Sie mehrere Schichten auftragen, da die vertikale Anwendung weniger effektiv ist. Alternativ können Sie warten, bis die erste Schicht ausgehärtet ist, und dann eine zweite auftragen. Alternativ können Sie warten, bis die erste Schicht vollständig ausgehärtet ist, und dann mit Schleifpapier der Körnung 100–120 schleifen, um die Glasur zu entfernen und die Haftung für die zweite Schicht zu verbessern.

 

Wie berechne ich das Volumen eines Gusses?

 

Zwei Lösungen:

 

- Berechnen Sie Höhe x Länge x Breite in cm.

 

1000 cm³ = 1 Liter

 

oder

 

- Gießen Sie die entsprechenden Mengen Reis/Linsen in die Hohlräume, um diese Volumina ungefähr zu berechnen.

 

Das Volumen des flüssigen Harzes ergibt nach dem Trocknen das gleiche Volumen Harz.

 

Frage:

 

Ihr Harz „Hochdicker Epoxidlack 2329 Gloss – Epoxid-Lasurharz“ schien perfekt, aber ich habe in der Beschreibung gelesen, dass es nicht für den Außenbereich empfohlen wird. Wie kann ich dieses Problem (Vergilbung?) beheben, oder welches andere Harz wäre besser geeignet?

 

Antwort:

 

Allgemein gilt, dass nicht alle Epoxidharze besonders UV-beständig sind.

Unter allen Epoxiden ist das Harz 2329 Gloss am UV-beständigsten.

Das Problem einer leichten Vergilbung tritt beim Auftragen des Harzes auf einen schwarzen oder dunklen Untergrund vermutlich nicht auf.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Epoxidharz mit einem UV-beständigen Lack zu schützen.


Mehr lesenWeniger anzeigen
Artikeldetails
RRT-2329
Bewertungen
No comments
Questions(FAQs)
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
6 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Settings

Menu