Definition: In der Kunst des Autolackierens gibt es mehrere Stufen, mit Grundierungen, Farben und schließlich Lacken und Oberflächenbehandlungen.
Einige Farben sind 1K-Mattlackgrundlagen (zweistufiges Zweischichtsystem: Farbe, dann Lack) und andere sind 2K-"Direktglanz"-Lacke: ein einziger Schritt, bei dem Farbe und Lack durch einen Direktglanz...
> Mehr lesenDefinition: In der Kunst des Autolackierens gibt es mehrere Stufen, mit Grundierungen, Farben und schließlich Lacken und Oberflächenbehandlungen.
Einige Farben sind 1K-Mattlackgrundlagen (zweistufiges Zweischichtsystem: Farbe, dann Lack) und andere sind 2K-"Direktglanz"-Lacke: ein einziger Schritt, bei dem Farbe und Lack durch einen Direktglanzlack ersetzt werden.
Das Zweischichtsystem ist ein Einkomponentensystem (1C oder 1K für 1 Komponente): Es handelt sich um einen Basislack, der verdünnbar ist, dem aber kein Härter zugesetzt wird (Trocknung mit Luft, durch Verdunstung).
Das Glanzlacksystem ist zweikomponentig (2C oder 2K), da es die Verwendung eines Härters (Trocknung durch chemische Härtung) beinhaltet.
Eine 1K-Basisfarbe trocknet sehr schnell, weil sie fein ist. Es ist leicht und angenehm zu mischen und zu streichen, immer in dünnen Schichten, und es besteht fast keine Tropfgefahr, und es hält so lange, wie Sie wollen.
Nach dem Trocknen hat es ein mattes und glattes Aussehen. Die zu lackierenden Sockel, wie sie von den Karosseriebauern genannt werden, können für alle Arten von Vollton-, Transparent-, Metallic-, Perlglanz- oder Effektfarben verwendet werden. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie lackiert werden müssen, so dass sie am Ende eine qualitativ hochwertige Anwendung, aber etwas mehr Arbeit bieten.
2K-Direktglanzlacke oder Zweikomponenten-Polyurethanlacke sind gleichbedeutend mit Zeit- und Kostenersparnis. Ganz anders als matte Untergründe sind sie direkt glänzend, da es sich um Acryl-Polyurethan-Glanzlacke handelt. Wie Lacke sind sie harte und widerstandsfähige Oberflächen, so dass sie nicht lackiert werden müssen. Ihre Nachteile sind vor allem die Schwierigkeit der Anwendung und die Beschränkung auf einfache Farben (kein Perlen- oder Metalleffekt).
Natürlich beginnt das Auftragen eines direkten Glanzlackes im Spritzverfahren mit der genauen Vermischung mit seinem Härter. Die Mischung muss schnell verbraucht werden, da sie aushärtet.
Der Zweikomponentenlack wird wie ein Firnis in dicken Schichten im Abstand von 10 Minuten aufgetragen.
Zweikomponenten-Polyurethanlacke werden für die Lackierung von Autos, Felgen oder Lastwagen verwendet. 3 Versionen des direkten Autoglanzlackes werden in unserem Shop angeboten:
- 2K-Hochglanzlack: hohe Härte, Glanz, Schnelltrocknung
- 2C Besa Nato 2C-Lackierung: hohe Leistung, zum Einhängen aller Arten von Trägern
- 2C Urki-VoC-Lack: hohe Leistung und niedriger VOC-Gehalt.
Lacke und Basismatt
Reduzieren