Limettengrüner Kristallisator und Candy – Individuelle Lackierung des Tanks von @imbry

Limettengrüner Kristallisator und Candy – Individuelle Lackierung des Tanks von @imbry

Kristalleffektfarbe erzeugt einen Tiefeneffekt. Dieser Trompe-l’oeil-Effekt wird verstärkt, sobald darüber ein farbiger transparenter Lack aufgetragen wird. Der Candy-Farblack verstärkt die Reliefeindrücke der Kristalle.

Der Maler Sandro Cucuzza, alias @imbry zeigt uns hier eine interessante Demonstration des Crystallizer-Effekts :

 

Erstellen Sie zwei Farbzonen durch Klebeabkleben

Mit dem Crystalizer ist es einfach, Bereiche mit Kristallen zu erzeugen. Der Maler hat die freie Wahl, mit dem kristallisierten Hintergrund zu beginnen oder den Effekt zuletzt zu erzielen.

Bei dem in diesem Artikel hervorgehobenen Sondergemälde entschied sich der Maler Sandro Cucuzza für die Verwendung eines Bereichs mit Chromfarbe und eines Bereichs mit Kristalleffekt

Besonders interessant ist es, den Trompe-l’oeil-Effekt zu verstärken, indem man einen Schatten erzeugt, der einem Teil der Maskierung folgt, um den Eindruck einer Öffnung im Tank zu erwecken.

Es handelt sich um eine einfache und effektive Technik, die mit einer Mini-Spritzpistole oder einer Airbrush und ein wenig durchgeführt werden kannschwarze Farbe. Um erfolgreich zu sein, muss die Schattierung sehr leicht und subtil sein, ohne zu offensichtlich zu wirken: Die beste Technik besteht darin, freihändig eine regelmäßige Linie gezielt auf den Maskierungskleber zu sprühen, anstatt direkt auf die Grenze zwischen Maskierung und Malerei zu zielen.

 

Les couleurs candy sur l’effet cristaux :

Bei der Vorbereitung eines individuellen Malprojekts mit dem Crystalizer gibt es zwei Möglichkeiten :

Wählen Sie entweder eine sogenannte dunkle Farbe, wie zum Beispiel Blau, Rot, Chlorgrün oder sogar Schwarz !

Wählen Sie entweder eine helle Farbe wie Gelb, Orange oder Limettengrün.

Im ersten Fall erzielen wir einen diskreten und kaum sichtbaren Effekt, der sich zeigt, wenn ein Sonnenstrahl auf die Karosserie trifft.

Im zweiten Fall verleiht Candy eine helle, intensive und energiegeladene Farbe.

Die Grundierung für den Kristallisator

Es kann jede Perlmutt- oder Metallic-Farbe verwendet werden, sofern sie reflektierend und klar ist. Wir können zum Beispiel eine perlweiße Farbe, Gold, Chamäleon oder sogar Chrom verwenden!

Ebenso kann die Schattierungsfarbe frei gewählt werden, aber denken Sie daran, dass sie einen maximalen Kontrast zur Hintergrundfarbe erzeugen soll !

Um den Maler und Autor der Kreation zu kontaktieren :

Schöpfer Sandro Cucuzza

Insta: @imbry

Facebook : @sandro.cucuzza.3

TikTok : @imbry68

So tragen Sie die weiße Metal-Flakes-Farbe A1108 auf

So tragen Sie die weiße Metal-Flakes-Farbe A1108 auf

Dieser kurze Artikel ist derTechnik zum Malen eines weißen Glitzereffekts A1108 gewidmet.

Sie haben wahrscheinlich schon einmal ein ganzes Fahrzeug mit einer diamantähnlichen Beschichtung gesehen und sich gefragt, wie Sie einen solchen Effekt erzielen können. ?

Karte von STARDUST® Glitzer zum Download

Es gibt Polyester-Metallflocken mit reinweißer Farbe und mattem oder glänzendem Finish. Leider haben diese Produkte einen sehr geringen Glanz und sind nicht in der Lage, die von Ihnen projizierte glänzende Beschichtung wie tausend schillernde Diamanten zu erzeugen.

Unter den Spezialeffektpigmenten gibt es mehrere Möglichkeiten, einen solchen Effekt zu erzielen, und wir werden sie Ihnen hier in diesem wöchentlichen Blog zum Thema „Custom Paint“ vorstellen.

Welcher Glitzer, um weiße Glitzerfarbe herzustellen? ?

Um eine ausreichende Lichtreflexion zu erzeugen und diesen funkelnden Effekt wie bei Diamanten zu erzielen, ist die Verwendung einer metallisierten Flocke erforderlich, die mit einer mikroskopisch kleinen Schicht aus Silber, Aluminium oder Metall bedeckt ist. Wir alle wissen jedoch, dass Metalle farbig sind und meist einen gräulichen oder silbernen Farbton haben, was es unmöglich macht, eine weiße Oberfläche zu erzielen.

Hier sind 3 Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, weiße Metallflocken auf jeden Untergrund zu malen. Die Technik ist sowohl im Bereich der Wanddekoration als auch bei der Körperbemalung anwendbar.

Unabhängig von der Lösung muss zunächst ein weißer Hintergrund aufgetragen werden

Eine weiße Wandfarbe

Weiße Grundierung oder weißer Grundlack

Implementierung

Vorzugsweise tragen wir den Glitzer immer mit einer Pistole oder auf ein Flakebuster  (Trockenauftrag auf einen frisch gestrichenen, nassen Untergrund), um einen homogenen Auftrag zu erzielen.

Im Karosseriebereich können wir diese Flocken in den Lack einmischen, bzw HS-Einkomponenten-Bindemittel, oder auch Hydro-Körperbindemittel

Die Mischung, also die Glitzerdosis am Gesamtgewicht, hängt von der Art des Glitzers ab.

1/ Kosmische Metallflocken glitzern

Diese völlig transparenten Glitzer können auf einen weißen Hintergrund aufgetragen werden, ohne die Hintergrundfarbe zu verändern. Ohne direktes Licht bleiben sie nahezu unbemerkt. Der Kosmischer Glitzer Von der Sonne oder einer Lampe beleuchtete Objekte reflektieren das Licht, und nicht nur das, denn sie erzeugen eine farbige Reflexion.

Die Glitzer der Cosmic-Reihe sind in 5 transparenten Versionen erhältlich, die ein-, zwei- oder dreifarbige Lichtreflexionen erzeugen.

Diese Art von Material ist vollkommen UV-beständig und vergilbt nicht.

Verbrauch: 25-50g/Liter

Dicke: durchschnittlich (25–50 µm)

flakes-blanc from STARDUSTCOLORS on Vimeo.

 

2/ Diamant-Perlmutt

Hier ist eine Lösung, die dieses Mal aufgrund ihrer Zusammensetzung und ihres Grundmaterials sehr funkelnde Glasperlen verwendet. Diese Diamantpigmente in einer Vielzahl von Größen erhältlich (100 , 200 , 500, 1000µm) und sie sind völlig weiß und transparent. Die Wahl der Reflexionsfarbe ist gegeben, und weiße Reflexion ist verfügbar.

Einer der großen Vorteile dieser Glaspartikel ist ihre große Feinheit und ihre einfache Anwendung. Die feine Dicke ermöglicht ein einfaches und schnelles Lackieren.

Dicke: dünn (10–15 µm)

Verbrauch: 10-30g/Liter

 

 

3/ Silberweiße MetalFlakes A1108

Hier ist das Produkt, mit dem Sie identische Oberflächen erzeugen können, die in alle Richtungen funkelnden Diamanten ähneln. Diese Art der Lichtreflexion in allen Winkeln ist charakteristisch für Metal Flakes: Diese Polyesterflocken haben eine gewisse Dicke und überlappen sich in alle Richtungen ein wenig, wodurch dieses ganz besondere Glitzern entsteht, das in alle Richtungen auftritt.

Dort metalflakes A1108  ist das einzige Produkt in seinem Sortiment, das transparent ist, sodass die Farbe des weißen Hintergrunds durchscheint. Sein Geheimnis besteht darin, dass es auf seiner Oberfläche eine mikroskopisch kleine Silberschicht aufweist, die es ihm ermöglicht, Licht sehr stark zu reflektieren.

Verbrauch: 50-80g/Liter

Dicke: durchschnittlich (50–70 µm)

Erstellen Sie eine Innen- oder Außenwandmalerei mit weißem Glitzer

Durch Mischen von A1108 Glitzer mit Acrylbindemittel (sofern es glänzend ist) ist es möglich, eine prächtige, glänzende und glitzernde Wand zu schaffen.

„Magma“-Gitarre mit Marblizer- und Candy rot-Farbe

„Magma“-Gitarre mit Marblizer- und Candy rot-Farbe

Hier ist eine Malerarbeit, die vom Gitarrenbauer ausgeführt wurde Remige Lutherie.

   

Der gewählte Spezialeffekt ist der Marmoreffekt « Marblizer » Dabei handelt es sich um eine relativ einfach aufzutragende Farbe, die einen beeindruckenden visuellen Effekt erzielt. Seine optische Tiefenwirkung wird verstärkt, wenn auf die Oberfläche ein farbiger „Candy“-Lack aufgetragen wird.

Wir laden Sie ein, alle Phasen der mit brillo von Remige Design durchgeführten Arbeiten im folgenden Video zu entdecken.

Wie jede Woche haben wir das Vergnügen, Ihnen im Rahmen eines Interviews einen talentierten Applikator vorzustellen, der einen Spezialeffektlack auf einen bestimmten Untergrund aufträgt.

@stardustpaints Marblizer – peinture marbrée avec candy rouge @remigedee ♬ son original  – stardustcolors

Auftragen des Marblizers

Es handelt sich um eine manuelle Anwendung, bei der eine Zellophanfolie auf die Oberfläche geworfen wird, die frisch mit einer dicken Produktschicht bedeckt ist. Die Kunststofffolie kann innerhalb von 30 Sekunden nach dem Auftragen des Marmoreffekts mehrmals entfernt und erneut angebracht werden, um die Muster zu verändern und zu kreuzen oder um Material zu entfernen.

Das Produkt hat eine silberne Optik und bietet maximalen Kontrast zum schwarzen Hintergrund: Die Silberpartikel reflektieren das Licht, während der schwarze Hintergrund das Licht einfängt.

Auftragen von Candy-Lack

Zur Auswahl stehen rund zwanzig Candy-Farben In der Candy Stardust-Farbpalette ist es möglich, den Marblizer-Effekt in jedem beliebigen Farbton einzufärben. Im Allgemeinen sind 3 Schichten erforderlich, um eine intensive Farbe und eine deutliche Tiefenwirkung zu erzielen. Wenn mehr Schichten aufgetragen werden, wird der Schaden immer dunkler, bis er eine transparente schwarze Farbe erreicht.

Interview und Präsentation mit Remige Lutherie

Seit wie vielen Jahren sind Sie beruflich als Gitarrenbauer tätig? Wie heißt Ihre Marke?

Ich firmiere seit 2016 unter dem Namen Rémige Design/Lutherie.

Stellen Sie Instrumente vollständig her? von A bis Z ?

Ja, es ist sogar meine Haupttätigkeit, ich arbeite auf Anfrage mit Kunden zusammen, kein Projekt gleicht wirklich dem anderen!

Welche Art von Saiteninstrumenten stellen Sie her?

Ich baue elektrische und akustische Gitarren sowie elektrische und akustische Bässe.

Über Ihre Anpassungsarbeiten an einer Gitarre mit Marblizer-Effekten? Auf welche Schwierigkeiten sind Sie gestoßen? Und welche Tipps und Ratschläge können Sie denen geben, die die „Marblizer Candy“-Technik auf ihrer Gitarre ausprobieren möchten?

Ich musste zuerst das Produkt entdecken, das ich überhaupt nicht kannte, ich musste verstehen, wie man es verwendet und was es kann, es trocknet sehr schnell, es ist nicht einfach, genau die gewünschten Muster zu machen, bevor es einfriert, es Es ist auch notwendig, den Durchfluss der Pistole zu öffnen, um zu vermeiden, dass nur Trockenextrakte entstehen, die noch schneller trocknen. 

Wenn Sie dieses Finish ausprobieren möchten, machen Sie vorher einige Tests, um sich damit vertraut zu machen, und scheuen Sie sich vor allem nicht, originelle Muster auszuprobieren, indem Sie die Folie spiralförmig drehen oder in eine Richtung dehnen, um fast parallele Falten zu erzeugen, je mehr die The Je kontrastreicher das Muster, desto spektakulärer wird es am Ende. Ich empfehle nicht, den Film auf bereits erstellten Motiven aufzubauen, da dies nur die Kohärenz dessen zerstört, was Sie bereits getan haben.

Wie haben Sie dieses besondere Finish dieser Morphée-Gitarre erreicht?

Hier handelt es sich um einen Tisch aus Maserholz (eine Art Tumor, der auf einem Baum wächst) aus Pappel, der mit farbigen Tinten gebeizt und anschließend lackiert wurde. Das Muster des Holzes ist bereits zu Beginn sehr spektakulär, es braucht nicht viel, um ein außergewöhnliches Finish zu erzielen

Wie viele Instrumente verlassen monatlich Ihre Werkstatt?

Ich würde eher sagen, jedes Jahr dauert die Herstellung eines Instruments durchschnittlich 3 Monate, es sind etwa 2/3 Instrumente pro Jahr, offensichtlich handelt es sich dabei um einzigartige und außergewöhnliche Werke.

Können wir eine Preisvorstellung für ein personalisiertes Instrument haben?

Es ist sehr variabel, es gibt eigentlich keine Obergrenze, je hochwertiger die Materialien und der Geigenbau, desto höher wird der Preis, man kann von etwa 2000 Euro für ein sehr einfaches Instrument mit hochwertiger Ausstattung bis zu 6000/ 7000 € für ein Instrument wie das AFD, das aus außergewöhnlichen Hölzern gefertigt ist und dessen Geigenbau sehr aufwendig ist. Die Inflation hilft der Sache nicht, indem sie absolut alle Preise in die Höhe treibt …

Wie machen Sie sich bei Ihren Kunden bekannt? Wo können wir Ihren physischen oder Internet-Shop sehen?

Ich habe damit begonnen, Videos auf YouTube zu machen. Nach einer Weile und harter Arbeit mit drastischen Qualitätsanforderungen halfen mir Menschen, die meine Arbeit schätzten, mich bekannt zu machen. Dann entschied ich mich für Instagram, das für den visuell spektakulären Aspekt meiner Tätigkeit ideal ist; Ich versuche jetzt auch, mich auf TikTok zu etablieren und mich mit verschiedenen Medien weiterzuentwickeln. Ich fordere immer eine Atmosphäre des Austauschs und der Freundlichkeit. Meine Werkstatt befindet sich in Olargues in Herault (34) und meine Website remigedesign.fr ist derzeit nur eine Möglichkeit, mich zu kontaktieren, da ich keine kommerziellen, sondern nur handwerklichen Tätigkeiten ausübe.

Instagram : remigelutherie

tiktok : RemigeDee

Schritte und Tipps für eine erfolgreiche kristallisierte Farbe

Schritte und Tipps für eine erfolgreiche kristallisierte Farbe

Der Kristall ist ein völlig exotisches Produkt unter allen existierenden Produkten in der Welt der dekorativen Lackierung oder Karosserie. Damit können Sie eine Oberfläche mit Mustern aus Kristallen erzeugen, und in Kombination mit der Candy-Technik (transparenter farbiger Klarlack) Der Kristall erzeugt eine echte Illusion von Tiefe, eine Art kristallisierter optischer Täuschungseffekt.

Die Kristall-Technik kann auf jeder Oberfläche, jedem grundierten Material und auf Objekten oder Geräten jeder Größe angewendet werden: Motorräder, Helme, Arbeitsplatten oder Tische, Joysticks, Videokonsolen, Skulpturen…

Was genau ist der Kristalleffekt ?

Es handelt sich um ein flüssiges Produkt auf Alkoholbasis, das auch Salz enthält. Beim Verdampfen bildet das Produkt eine kristallisierte Oberfläche mit leichten Reliefs aus Kristallen.

Nach dem Trocknen ist das Produkt sehr empfindlich und kann durch einfaches Spülen entfernt werden. Diese Dekoration kann nur mit einer dünnen Schicht schwarzer Farbe* vor der Spülphase fixiert werden. Bei der Reinigung „enthaupten wir lediglich die Kanten der Kristalle“ und nur die tiefen Bereiche behalten die schwarze Farbe.

 

Die Einrichtung für einen Kristalleffekt ist erfolgreich

Es ist möglich, einen beliebigen farbigen Hintergrund zu verwenden, sofern diese Hintergrundfarbe einen Kontrast zur Schattierungsfarbe bildet.

Viel interessanter ist es, eine reflektierende Farbe unter dem Kristalleffekt und einen farbigen Lack zu verwenden, um das Licht gut zu reflektieren und eine leuchtende und kräftige Farbe zu erzeugen.

  • Normalerweise wird Aluminiumfarbe verwendet.

 

Sie können jedoch Perlmutt, Chamäleon, Chrom, Glitzer usw. verwenden.

Aufmerksamkeit ! Es wird nicht empfohlen, den Kristall Effekt direkt auf den Aluminiumlack aufzutragen. Letzteres erzeugt eine Oberfläche aus metallischen Mikroflocken, die sich in alle Richtungen überlappen, und bildet keine günstige und ideale Oberfläche für die Ausbreitung von Kristallen. Daher ist es wichtig, einen lackierten Boden zu haben, um eine glatte und perfekte Oberfläche zu erhalten.

Natürlich ist es notwendig, den trockenen Klarlack mit Schleifpapier der Körnung 400 anzuschleifen. Dadurch können die Kristalle gut haften. Bei einem feineren Schliff lösen sich die Kristalle beim Abspülen zu leicht von der Oberfläche.

 

Auftragen und Trocknen

Da es sich nicht um eine Farbe handelt, ist es unnötig und wird nicht empfohlen, dieses Produkt mit einer Spritzpistole aufzutragen, mehrere Schichten aufzutragen und fachmännisch aufzutragen !

Nein, Sie müssen die Oberfläche nur gründlich, auf einmal und so schnell wie möglich benetzen. Besonders wenn die Temperatur über 20°C liegt, kann es dann schnell zur Kristallisation kommen.

Es sollte nicht gestört oder mit einer zweiten Schicht abgedeckt werden.

Sobald das Teil gut mit dem Produkt bedeckt ist, kann der Überschuss möglicherweise durch Anlehnen oder Schütteln des Teils entfernt werden (sofern dies natürlich möglich ist).

Auf sehr großen Flächen, wie zum Beispiel einem Boot, werden wir versuchen, die richtige Dosis aufzutragen und uns so schnell wie möglich rund um das Boot zu bewegen.

Eine erfolgreiche Kristallisation erfolgt in einer trockenen und warmen Atmosphäre. Im Gegenteil ist die Anwendung in feuchter und kalter Atmosphäre unmöglich.

  • Sie können den Kristall Effekt beliebig lange trocken halten, ohne ihn abzudecken, vorausgesetzt, Sie lagern das Stück in einer trockenen Umgebung.

 

Schattierung

Es ist zweckmäßig, eine lösungsmittelhaltige Farbe zu verwenden.

Was die Farbe betrifft, muss eine Volltonfarbe verwendet werden, die nicht transparent oder perlmuttartig ist und sich ausreichend von der Hintergrundfarbe unterscheidet.

Es ist wichtig, die richtige Menge anzuwenden :

Wenn Sie zu wenig Farbe auftragen, wird das Dekor zu hell.

Wenn zu viel Farbe aufgetragen wird, erfordert das Spülen und Reinigen zu viel Druck und Beharrlichkeit, und es besteht immer die Gefahr, dass die zerbrechlichen Kristalle weggespült werden.

  • Der Crystalizer bildet nach dem Spülen keine Dicke, da er einfach verschwindet.

Es ist wichtig, die Farbe nach dem Auftragen nicht zu verzögern und sie mit Wasser und einem alten Schleifschwamm zu reinigen. Ein gut abgenutzter Spülschwamm ist ideal !

Nach 2 bis 3 Minuten ist eine Reinigung der Kristalle ohne großen Kraftaufwand nicht mehr möglich.

Beim Üben der Technik auf großen Flächen ist es notwendig, mit zwei Applikatoren zu arbeiten, einem zum Auftragen der Farbe und einem weiteren Applikator, der unmittelbar dahinter folgt, um die Reinigung ohne Verzögerung durchzuführen.

Sobald das schwarz kristallisierte Dekor mit einem Schleifschwamm gereinigt und geschliffen wurde, kann es lackiert oder so lange wie nötig belassen werden.

Einfärbung und Klarlack

Es wird ein Candy-Lack verwendet, der aus 24 Candy-Farben ausgewählt werden kann. Je nach Anzahl der Schichten ist die endgültige Farbe mehr oder weniger dunkel.

Es sind zwei Arten von Effekten möglich : dezente, dunkle und tiefe Ausführungen und Ausführungen mit hellen und intensiven Farben, die die Kristalldekoration gut sichtbar machen.

Auf einem klassischen Kristalldekor in den Farben Aluminium und Schwarz sind Grün, Gelb und Orange die lebendigsten Farben.

Dunkle und tiefe Farben sind Rot, Violett, Schwarz, Braun und Blau.

Bei Letzterem ist der Effekt besonders dezent und kommt zum Vorschein, wenn die Sonne auf den Lack trifft.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chamäleon-Interferenzeffekte in der Malerei

Chamäleon-Interferenzeffekte in der Malerei

Es gibt eine einzigartige Sammlung von 38 Referenzen in der Stardust®-Reihe, dem Marktführer und Pionier in Europa auf dem Gebiet der Chameleon-Farben.

„Chamäleon“-Farben, früher bekannt als „Beetle“-Farben, „Flip Flop“-Farben oder auch „Colorshift“-Farben, sind Perlmuttfarben, die je nach Betrachtungswinkel wechselnde Farbreflexionen bieten.

Unter den Chamäleonfarben gibt es eine Reihe, die aus transparenten Perlen* bestehen.

Diese Chamäleonfarben nehmen dann das Aussehen einer weißlichen Flüssigkeit an, die beim Auftragen mit einer Airbrush/Spritzpistole in Wahrheit fast transparent ist.

*Das transparente Perlmutt besteht aus einem modernen synthetischen Material, das natürlichen Glimmer imitiert. Es ist transparenter, reflektierender und vergilbt weniger.

Versuchen Sie, die Hintergrundfarbe zu ändern

Normalerweise werden transparente Chamäleonfarben auf einen schwarzen Hintergrund aufgetragen, um nur das Licht des Perlmutts zu reflektieren, aus dem sie bestehen*. Auf anderen Hintergrundfarben können transparente Chamäleonfarben aufgetragen werden.

*Die schwarze Farbe reflektiert wenig oder kein Licht.

Wir sprechen hier nicht von einer perlmuttartigen oder metallischen Hintergrundfarbe, da sich aufgrund bestimmter optischer Phänomene die Wirkung eines Perlmutts auf einem anderen Perlmutt oder eines Perlmutts auf einem Metallpigment aufheben kann aus.

Wir können daher eine transparente Chamäleonfarbe auf einen undurchsichtigen farbigen Hintergrund auftragen, rot, gelb, blau, grau… Eigentlich jede Farbe, auch Weiß.

Die Effekte sind durchaus interessant und überraschend. Dabei handelt es sich um innovative Lackierungen im Karosserie- oder Dekorationsbereich, die sich dank der hohen UV-Beständigkeit der Chamäleons hervorragend für den Innen- und Außenbereich eignen.

Mehrfarbiges Interferenz-Perlmutt

Interferenz ist ein optisches Phänomen. Im Bereich der Malerei bezeichnet es die Wiederkehr einer einzigen Farbe, die sich vom Hintergrund unterscheidet.

Beispiel : ein GRÜNER Hintergrund + eine ROTE Störebene

Zu den klassischen Interferenzfarben von Stardustcolors gehören Rot, Grün, Blau, Gold und Lila. Diese Effektprodukte sind entweder in Pulverform mit Crystal Interference Perlmuttperlen oder in Form von Klarlacken erhältlich.

Transparente Chamäleons erzeugten reichhaltigere Reflexionseffekte mit doppelten, dreifachen oder vierfachen Farbreflexionen.

Abhängig von ihrer Reinheit und Zusammensetzung verändern sie die Hintergrundfarbe nur geringfügig oder gar nicht.

Tatsächlich gilt : Je dunkler die Hintergrundfarbe, desto stärker wird die störende Chamäleonreflexion das sichtbare Erscheinungsbild dominieren, das dem Betrachter des gemalten Stücks zurückgegeben wird.

Rautenartige Störchamäleons

Klassische Chamäleons bestehen aus relativ feinen Partikeln, deren Größe im Durchschnitt der in der Welt der Autolacke verwendeten Pigmente liegt. Diese transparenten Chamäleon-Effekte wurden auf das große Diamant-Perlmutt übertragen, das aus Glas besteht und viel irisierendere und glitzerndere Eigenschaften aufweist.

Interferenz-Chamäleon-Pailletten aus der COSMIC-Reihe

Hier sind Flocken aus der Familie der Metal Flakes aus Polyester, die die gleichen mehrfarbigen Effekte wie Chamäleons reproduzieren. Diese COSMIC-Flocken sind perfekt transparent und haben gegenüber den großen klassischen undurchsichtigen Metal Flakes-Flocken einen Vorteil : Sie sind dünner und viel einfacher zu lackieren.

Es gibt noch eine weitere Flitterform, immer noch auf Polyesterbasis und immer noch 200 µm groß, nämlich die transparente holografische Flitterform.

 

Alle oben genannten Effekte gehören zur Familie der „Interferenzeffekte“.

Drucken Sie einen langnachleuchtenden Brandschutzplan aus

Drucken Sie einen langnachleuchtenden Brandschutzplan aus

In öffentlich zugänglichen Einrichtungen wie Turnhallen, Museen, Hotels, Schiffen, aber auch in bestimmten Fabriken ist es erforderlich, einen Evakuierungsplan aus langnachleuchtendem PVC zu installieren, um die Bewohner im Notfall und insbesondere bei Ereignissen zu den Ausgängen zu führen von Lichtschnitten.

Es können auch Sicherheitshinweise für die Benutzung von Feuerlöschgeräten, die Benutzung einer Maschine oder ein Notfallkontakt sein.

Ein photolumineszenter Sicherheitsplan speichert Umgebungslichtenergie, ob natürlich oder elektrisch, und gibt sie dauerhaft in Form von Photolumineszenz ab, das heißt, er leuchtet im Dunkeln.

Europäische Normen regeln die Phosphoreszenzwerte : Leuchtdichte (Intensität der Phosphoreszenz) und Remanenz (Dauer der Phosphoreszenz) müssen Klasse C entsprechen. Diese Leistungsangaben müssen im langnachleuchtenden Sicherheitsplan erscheinen.

Allgemeine Größen

Die am häufigsten gedruckte Größe ist A4. Je nach Beobachtungsabstand und auch je nach Komplexität und Wichtigkeit des Evakuierungsplans ist es möglich, größere Pläne auszudrucken.

Es ist möglich, freie Größen und Formate zu bestellen.

Wenden Sie sich an ARCO IRIS SAS unter info@phosphorescent.fr, um die Preise zu erfahren und den Ausdruck eines langnachleuchtenden Sicherheits- und Evakuierungsplans zu erhalten.

Die verschiedenen Medien

Generell werden Evakuierungspläne immer auf PVC-Platten erstellt. Es ist ein leichtes und wirtschaftliches Material, einfach zu bedrucken und für alle Innenbereiche geeignet. Es ist selten, dass ein Sicherheitsplan im Außenbereich platziert wird, aber wenn ein hitze- oder witterungsbeständiger Evakuierungsplan erforderlich ist, werden mehr Materialien wie Aluminium verwendet. oder Edelstahl als Träger.

Druckmodi

Siebdruck ist das am häufigsten verwendete Verfahren, seit es photolumineszierende Flächen gibt. Es ist besonders wirtschaftlich und praktisch beim Drucken einer großen Anzahl identischer Pläne. Es erweist sich als weniger interessant, wenn es darum geht, einen oder sogar 2 oder 3 Pläne zu drucken, da Sie für jede Zeichnung und jede Farbe einen „Bildschirm“ erstellen müssen.

Heute verwenden wir mehr das Laserdruckverfahren, das recht wirtschaftliche Vierfarbdrucke ermöglicht.

Die Befestigungsmethode

Die Sicherheitsbretter sind ca. 1-1,5 mm dick und lassen sich mit doppelseitigem Klebeband einfach an Wänden oder

Türen anbringen. Es ist auch möglich, sie zu verschrauben oder sogar mit Rahmen zu installieren.

Die Kosten

Für einen Evakuierungsplan aus langnachleuchtendem PVC variiert der Preis je nach Größe, Menge und Art der Materialien.

Wie bei allen Druckereien gilt zunächst, dass beim Druck eines einzigen langnachleuchtenden Plans der Aufwand für die Einrichtung und Anpassung dem entspricht, der für den Druck von 50 langnachleuchtenden Plänen erforderlich ist.

Es gibt daher eine Staffelung der Tarife.

Neben dem Preis, der logischerweise je nach Größe des Plans variiert, fallen auch unterschiedliche Kosten für das Material der Stütze an :

Hart-PVC-Pläne sind bei weitem am wirtschaftlichsten.

Die Preisspanne geht dann mit den Aluminiumplatten nach oben und mit den Edelstahlplatten wieder nach oben.

Machen Sie einen phosphoreszierenden Außenboden mit phosphoreszierenden Steinen, Kieseln und Kies

Machen Sie einen phosphoreszierenden Außenboden mit phosphoreszierenden Steinen, Kieseln und Kies

Es ist sehr einfach und der Erfolg ist für jeden erreichbar.

Achten Sie vor allem darauf, dass der Bereich, in dem Sie diese kleinen phosphoreszierenden Steine einbetten möchten, nachts ausreichend dunkel ist. Wenn Sie in einem Wohn- oder Stadtgebiet mit Nachtbeleuchtung leben, dann können Sie dieses Projekt vergessen, denn die Phosphoreszenz erfordert eine ausreichende Dunkelheit, um gut sichtbar zu sein.

Wenn Sie dagegen ein Haus in den Bergen oder im Wald haben, können Sie nachts all diese kleinen leuchtenden Kieselsteine bis zum Morgengrauen leuchten sehen.

Nur in einer vollen Nacht, wenn die Leuchtkraft zu hoch ist, können Sie die Phosphoreszenz nicht beobachten.

Im Gegenteil, in einer dunklen Nacht werden Sie den Eindruck haben, im Sternenhimmel zu gehen, wenn Sie über diesen mit leuchtenden Steinen besetzten Boden gehen.

Im Dunkeln leuchtende Kieselsteine, wie funktionieren sie ?

Diese kleinen Steine, Kies, Bruchstücke, Kieselsteine enthalten synthetische und ungefährliche Pigmente, die in der Lage sind, Umgebungslicht zu reagieren und zu speichern. Diese Energie wird sofort in Phosphoreszenz umgewandelt, die langsam und lange leuchtet :

Die Freisetzung der so angesammelten Energie erfolgt „Tropfen für Tropfen“ und kann bis zu über 10 Stunden andauern.

Wie man diese phosphoreszierenden Steine aufstellt

Wir empfehlen Ihnen, sie im frischen Zustand in Beton, Mörtel, Putz oder Zement einzubetten. Der Stein oder Kies muss mindestens zu 2/3 seiner Dicke verkrustet sein, um im Laufe der Zeit gut befestigt zu bleiben und Stößen oder sogar schlechtem Wetter wie Regen oder Frost zu widerstehen.

Wenn Sie diese kleinen phosphoreszierenden Kies in eine bereits bestehende Konstruktion einbauen möchten, bleibt die Lösung mit transparentem oder farbigem Silikonkleber.

Es braucht etwa 1 kg dieser Steine oder ihrer Bruchstücke, um bis zu 3 m² zu bedecken. Schließlich hängt alles von der Konzentration ab, die Sie für Ihr Dekor auf dem phosphoreszierenden Boden wünschen.

Die unterschiedlichen Leistungsstufen von Leuchtkies und Kies

Steine und Kiesel sind oft heller und ihre Phosphoreszenz hält nachts länger an als Kies.

Auch die Farbe muss berücksichtigt werden : Die grün nachleuchtende Farbe ist mit Abstand am effizientesten, sowohl in der Lichtstärke als auch in der Wirkungsdauer.

Oft werden diese Materialien in 3 Hauptemissionsfarben angeboten : Grün, Türkis und Blau.

Die Firma ARCO IRIS SAS (Website nachleucht.de) bietet bis zu 4 Farben an, sogar mit lila phosphoreszierenden Steinen.

Der tägliche oder nächtliche Aspekt

Die Materialien haben tagsüber ein leicht farbloses, weißliches, manchmal grünliches Aussehen.

Wir sprechen von „emittierter Farbe“, um uns auf die Farbe des Lichts zu beziehen, das der Stein im Dunkeln erzeugt.

Es ist tatsächlich eine leuchtende Farbe, die dann tagsüber aus diesem farblosen Stein hervortritt.

Widerstand und Zusammensetzung

Diese Steine und Kiesel sind relativ widerstandsfähig, insbesondere die Kiese, die aus Glas (Silica) bestehen.

Was die Steine betrifft, die aus Kunststoffen des Typs PS hergestellt werden, können sie mit den Jahren leicht vergilben, jedoch ist die Phosphoreszenz dafür fast ewig : das heißt, sie nimmt mit den Jahren nicht an Intensität ab.

Wo kann man diese Steine hier in Deutschland ?

Der Spezialist auf diesem Gebiet ist ARCO IRIS, Hersteller seit 2010 : Website nachleucht.de

Wie repariert man einen Kratzer an seinem Auto oder Motorrad ?

Wie repariert man einen Kratzer an seinem Auto oder Motorrad ?

Hier ist ein zusammenfassendes Tutorial, das Sie bei der Reparatur kleiner Risse an Metall- oder Kunststoffkarosserien von Autos und Motorrädern anleitet.

Wir beschreiben hier die durchzuführenden Aktionen für jeden Schritt, von der Reparatur der Dellen bis zum abschließenden Klarlack.

1. Erschütterungen und Stöße

Diese Art von Defekt findet sich hauptsächlich an den Metallkarosserien von Autos oder sogar Motorrädern (Panzern). Wir behandeln hier nur leichte Fehler, also ab 0,5 mm und bis zu 1 cm Tiefe.

A/ Den Bereich mit einem Schleifkorn zwischen P240 und P320 schleifen. Es beinhaltet kein Abbeizen und Entfernen vorhandener Farbe. Sie müssen lediglich die richtigen Haftbedingungen für Grundierung und Mastix schaffen.

Auch wenn die Dichtstoffe direkt auf den Metallen haften können, empfehlen wir immer vorher eine dünne Schicht Grundierung zur Förderung der Haftung auf Metallen und zum Korrosionsschutz in einem Topf oder in einem Spray aufzutragen.

B/ Tragen Sie den Kitt auf, der zuvor mit seinem Härter gemischt wurde. Die angemischte Spachtelmasse muss zügig aufgetragen werden, da sie sehr schnell aushärtet. Es ist wichtig, die Oberfläche gut zu glätten und große Überdicken zu vermeiden, die mehr Schleifarbeit verursachen.

C/ Mit Schleifkorn P320 und Schleifklotz schleifen. Nassschliff wird empfohlen. Es ist unbedingt erforderlich, mit einem flachen Keil zu schleifen, um eine ebene und regelmäßige Oberfläche zu erhalten. Nach dem Schleifen die Oberfläche mit Wasser waschen, um Schleifrückstände zu entfernen.

2/ So reparieren Sie einen Kratzer an Ihrem Auto

Hier ist die Phase nach dem Auftragen des Mastix.

Bei der Behandlung nur von Kratzern mit einer Tiefe von weniger als 0,5 mm ist es nicht zwingend erforderlich, vorher einen Spachtel zu verwenden.

Tragen Sie eine füllende Grundierung (Primer) in einem Topf oder Spray auf, mit so viel Dicke wie nötig, um die Defekte abzudecken. Grundierung vollständig trocknen lassen (2 Stunden bei 20°C). Das Schleifen mit einem Schleifklotz ist ein Schleifkorn von P500.

Für alle Anwendungen von matten oder direkt glänzenden Basislacken sollten niemals Schleifkörner größer als P500 verwendet werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Durch erneutes Nassschleifen können Sie mit demselben Papier länger schleifen und Überhitzung vermeiden.

3/ Untergrundvorbereitung

Um die Farbe zu erhalten, muss die Oberfläche perfekt glatt und frei von Mikrolöchern oder Mikrokratzern sein. In den Regeln der Malkunst ist es wichtig, eine einwandfreie Oberfläche zu haben. Eine solide Unterlage bedeutet eine geschliffene Unterlage, frei von Feuchtigkeit, Schmutz, Staub, Fett oder Silikon.

Einige unsichtbare Verunreinigungen können zu Unreinheiten führen, nachdem die Farbe aufgetragen wurde. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen Entfetter zu verwenden.

Der Entfetter wird mit einem sauberen Tuch aufgetragen und muss schnell mit einem anderen sauberen Tuch entfernt werden, bevor er verdunstet.

Der letzte Schritt kurz vor dem Lackieren ist das Passieren eines Klebepads, das speziell zum Auffangen von Staub entwickelt wurde. Dieses klebrige Tuch muss mit dem Gewicht der Hand sanft und ohne Kraftaufwand hindurchgeführt werden.

4/ Das Gemälde

Das Lackieren erfolgt mit einem Aerosol oder einer Pistole, mit Durchgängen von links nach rechts und von rechts nach links, in einem festen Abstand von der Unterlage (10-15 cm) und immer mit einem Winkel von 90° zur Unterlage.

Es ist wichtig, in einer sauberen Umgebung mit ausreichender Luftabsaugung, niedriger Umgebungsfeuchtigkeit und einer gemäßigten Temperatur zwischen 15 und 25 °C zu arbeiten.

Es gibt 2 Lacksysteme : Zweischichtlack (matte Basis zum Lackieren) und Polyurethan-Finish-Lack (direkter Glanz).

A/ Bi-Coat 1K-Lack

Bicoat bedeutet 2 Schritte : Lack + Klarlack.

Diese Lackart macht heute über 95 % der Auto- und Motorradlacke aus.

Diese Farbe kann eine Hydroformel auf Lösungsmittelbasis sein. Es wird in 2 bis 3 Schichten im Abstand von 5 Minuten aufgetragen (20°C). Bei Metallic- oder Perllacken ist es üblich, am Ende eine halbe Schicht zu sprühen. Diese Art von Farbe ist einkomponentig und trocknet dank Verdunstung an der Luft sehr schnell in 30 Minuten.

Es ist wichtig, sie zu lackieren, bevor sie oberflächlich trocken sind, um von der sogenannten „Nass-in-Nass“-Griffigkeit zu profitieren.

B/ 2K-Direktglanzlack

Diese Art von Farbe ist zweikomponentig. Es wird mit einem Härter vermischt und muss zeitlich begrenzt verwendet werden (Topfzeit). Es trocknet und härtet durch Polymerisation aus.

Es bildet eine glänzende und widerstandsfähige Deckschicht und muss nicht lackiert werden.

Zweikomponenten-Glanzlacke sollten in 2 glänzenden Schichten im Abstand von jeweils 10 Minuten aufgetragen werden.

5/ Lackierung

Diese letzte Veredelungsphase betrifft nur Zweischichtsysteme.

Klarlack ist ein glänzender und transparenter Lack, der dem Lack ein ästhetisches Aussehen verleiht und vor allem Abrieb-, Witterungs- und Kohlenwasserstoffbeständigkeit verleiht : Er schützt sowohl den Lack als auch die Blechkarosserie.

Der Lack ist immer ein 2-Komponenten-Produkt (Klarlack und Härter).

Es wird immer in 2 glänzenden Schichten im Abstand von 10 Minuten aufgetragen.

Der Lack ist sicherlich der heikelste Schritt zum Erfolg. Das Geheimnis eines schönen, glänzenden und makellosen Klarlacks ist die Abscheidung der richtigen Dosis auf der Oberfläche. Das Auftragen zu dünner Schichten führt zu einem „Orangenhaut“-Defekt oder fehlendem Glanz. Im Gegenteil, wenn zu dicke Schichten aufgetragen werden, kann es zu Tropfen kommen. Wenn die Mängel zu groß sind, muss nach 24 Stunden mit Wasser und Papier 500 oder 800 geschliffen und dann eine neue Schicht Klarlack aufgetragen werden.

Die Trocknung des Kernklarlacks liegt zwischen wenigen Stunden und 24 Stunden vor der Inbetriebnahme.

6/ Karosserien und Verkleidungen aus Kunststoff

Bei flexiblen Kunststoffteilen kann es erforderlich sein, 1 bis 2 % Flexibilisierungsmittel in den abschließenden Klarlack zu geben. Durch die Zugabe dieses Additivs zum Lack der Stoßfänger wird dieser widerstandsfähiger gegen Steinschläge.

Die Zugabe dieses Additivs zu matten Basislacken unter dem Klarlack ist optional, da letztere von Natur aus flexibel sind.

Die Vorbereitung von blanken Kunststoffsubstraten ist etwas Besonderes, da eine Haftung auf Kunststoffen oft nur sehr schwer zu erreichen ist. Es gibt spezielle Techniken und spezifische Primer, um Kunststoffe vorzubereiten. Generell sind alle kunststoffbasierten Motorrad- oder Autokarosserien bereits lackiert und bedürfen keiner besonderen Vorbereitung.

7/ Weitere Informationen

Mischungen

Es ist sehr wichtig, Aerosolfarben vor Gebrauch kräftig zu schütteln und Farben in Töpfen vor Gebrauch gründlich mit einem Lineal aufzurühren.

Die Mischungen mit dem Verdünner sind frei und ungefähr. Die Verdünnung ermöglicht eine Veredelung der Farbe und kann je nach Vorlieben des Malers, der Düsengröße, aber auch der Umgebungstemperatur erfolgen. Es gibt unterschiedliche Verdünnungsgeschwindigkeiten, die den jahreszeitlich angepassten Verdunstungsgeschwindigkeiten entsprechen.

Die Verdünnungsmittelmischung erfolgt nach Volumen. Das Mischen mit Härtern sollte präziser sein. Es ist wichtig, die Angaben des technischen Datenblatts genauestens einzuhalten.

Im Allgemeinen können Härter sowohl nach Volumen als auch nach Gewicht gemischt werden.

Topfzeit

es geht um die Lebensdauer und mögliche Verwendung der gemischten Farbe.

Bei einkomponentigen Lacken führt die Zugabe des Verdünners zu keiner zwingenden Verwendungsdauer. Im Gegenteil, die verdünnte Farbe kann mehrere Monate oder mehrere Jahre aufbewahrt werden.

Bei Zweikomponentenfarben ist es wichtig, die Verarbeitungszeit einzuhalten, die je nach Produkt zwischen 15 Minuten und 2 Stunden variiert. Daher ist es wichtig, den Härter 5 Minuten vor dem Auftragen in die Farbe zu geben und nur die benötigte Menge an Produkten anzumischen.

Trocknen

Die Trocknung und Aushärtung hängt von den Produkten, der Dicke und der Umgebungstemperatur ab. Bei Einkomponentenfarben ist es wichtig, die Trockenzeit zu überwachen, da sie vor der Oberflächentrocknung, die 30 Minuten bei 20 °C beträgt, mit einem Lack überzogen werden müssen. Bei Zweikomponentenfarben oder -lacken ist die Trocknung oft langsamer und kann zwischen 1 Stunde und 24 Stunden variieren.

Die Intervallzeit zwischen den einzelnen Schichten ist ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt. Diese Wartezeit zwischen den einzelnen Schichten ermöglicht das Verdunsten des Lösungsmittels und auch das Vermeiden von Läufern.

Von „staubfreier“ Trocknung spricht man, wenn die Farbe an der Oberfläche trocken ist.

Die „Durchtrocknung“ ist die gebrauchsfertige Zeit der Farbe mit 90 % vollständiger Trocknung und Aushärtung

Alle Lacke können nach vollständiger Trocknung geschliffen werden, um abgedeckt zu werden.

Wie personalisiere ich meinen Fahrradrahmen im Cromovelato-Stil ?

Wie personalisiere ich meinen Fahrradrahmen im Cromovelato-Stil ?

Haben Sie ein Fahrrad und möchten es im Cromovelato-Stil anpassen ?

Dies ist mit 2 verschiedenen Techniken möglich, die wir Ihnen weiter unten in diesem Artikel erklären werden, der der Technik der Cromovelato-Fahrradlackierung gewidmet ist.

Chromvelato ist ein wunderschönes Finish, das den Effekt von Chrom mit einer transparenten, bonbonartigen Farbe kombiniert.

Im Malerjargon werden diese durchscheinenden Farben „Candy“ genannt.

Das Prinzip von Cromovelato ist einfach mit einer ersten metallischen Schicht aus Chromlack oder hochglanzpoliertem Metall, dann einer zweiten Schicht aus transparenter Candy-Farbe.

Das Ergebnis der Cromovelato-Technik ist eine Farbe aus dem Licht, das vom Chromlack reflektiert und mit dem Candy-Klarlack eingefärbt wird.

Hier sind die 2 Techniken, um die Cromovelato-Technik an Ihrem Fahrradrahmen auszuführen.

1. Cromovelato-Technik mit Chrome-Lack + Candy-Klarlack

Für diese erste Technik benötigen Sie unbedingt eine Lackierpistole, um die farbige Lackierung durchführen zu können.

Diese Technik hat den Vorteil, dass sie auf jeder Art von Boden ausgeführt werden kann, sogar auf Carbon, das heißt, dass Sie Ihren Fahrradrahmen abisolieren können oder mit seiner alten Farbe gestrichen.

Es ist ein mehrschichtiges System, hier sind die Details :

Mit dem farbigen Chrom-Fahrradlackset haben Sie alle Produkte, um den Cromovelato-Effekt zu erzielen.

Für diese erste Technik benötigen Sie unbedingt eine Lackierpistole, um die farbige Lackierung durchführen zu können.

Diese Technik hat den Vorteil, dass sie auf jeder Art von Boden ausgeführt werden kann, sogar auf Carbon, das heißt, dass Sie Ihren Fahrradrahmen abisolieren können oder mit seiner alten Farbe gestrichen.

Es ist ein mehrschichtiges System, hier sind die Details :

Mit dem farbigen Chrom-Fahrradlackset haben Sie alle Produkte, um den Cromovelato-Effekt zu erzielen.

    • erstellen Sie den Griff mit einem 500er Schliff und reinigen Sie die Oberfläche vor dem Lackieren gut
    • tragen Sie die im Kit enthaltene schwarze Basis auf
    • folgen Sie im Schritt mit der keramischen klaren Grundierung, die für den Chromeffekt erforderlich ist. Mindestens 48 Stunden trocknen lassen. Je härter dieser Klarlack ist, desto besser wird Ihr Chromeffekt sein
    • tragen Sie die Chromfarbe auf. Es ist eine flüssige Farbe, die aus Spiegelaluminiumpartikeln besteht. Es braucht eine sehr kleine Menge, um einen ganzen Rahmen abzudecken. Mindestens 48 Stunden Trocknungszeit.
    • Tragen Sie den Candy-Klarlack auf : Dies ist ein vollständig transparenter farbiger Klarlack, der dank seiner Farbstoffe Licht durchlässt. Anders als Pigmente lassen Farbstoffe Licht durch und färben es. Die Lackiertechnik ist der heikelste Schritt und erfordert eine spezielle Art des Lackauftrags, um den Chromspiegeleffekt zu erhalten. Dies wird auf der Malkit-Seite erklärt.

2. Cromovelato-Technik Auf dem rohen und polierten Metallrahmen

Hier ist eine Methode, die für jedermann zugänglich ist und keine Spritzpistole erfordert. Diese Farbe kann in einem einzigen Schritt mit den Zweikomponenten-Lacksprays aus dem Stardust Bike-Sortiment aufgetragen werden.

Diese Technik ist nur mit Metallrahmen aus Stahl oder Aluminium möglich.

Der erste Schritt besteht darin, den Rahmen zu entfernen, um das blanke Metall zu erhalten.

Danach muss das Metall poliert werden, um einen Chromeffekt zu erzielen. Der glänzende Rahmen reflektiert das Licht und Ihr Bild perfekt wie ein Spiegel.

Alle polierten Metalle sind besonders schwer zu greifen. Wenn Farbe oder Lack auf ihre Oberfläche aufgetragen wird, ist eine Ablösung gewährleistet. Die meisten Metallhaftgrundierungen sind auf Chrom oder polierten Metallen nicht wirksam.

Sie müssen eine sogenannte Grundierung für Chrom verwenden, die transparent und sehr dünn ist und Silax genannt wird. Dieses sehr spezifische Produkt ist in Aerosol- oder Tiegelform erhältlich.

Hier sind die 2 Schritte :

  • tragen Sie Silax in einer oder zwei dünnen Schichten auf. Warten Sie nicht mit dem Überziehen dieser besonders schnell trocknenden Grundierung, d. h. tragen Sie die nächste Schicht innerhalb von 2 bis 3 Minuten auf.
  • Tragen Sie den Candy-Klarlack in 2 oder 3 Schichten auf.

Die mehrfarbigen Cromovelato-Effekte

Candy-transparente Farben machen es sehr einfach, Überblendungen und Farbverläufe zu erstellen.

Das ist besonders interessant bei benachbarten Farben im Farbspektrum :

Beispielsweise ist es möglich, einem Blau ein Grün, einem Rot ein Gelb zu folgen.

Es gibt auch schwarze transparente Candy-Farben, die mit allen anderen Farben gemischt werden können, von denen etwa fünfzehn verfügbar sind.

Bringen Sie Farbspritzer auf eine Karosserie, Verkleidung oder einen Fahrradrahmen

Bringen Sie Farbspritzer auf eine Karosserie, Verkleidung oder einen Fahrradrahmen

Die Technik des Spritzlackierens ist derzeit in allen Bereichen von Dekorationsobjekten und insbesondere an Fahrradrahmen voll im Trend.

Wir können natürlich jedes Objekt, Möbelstück, jede Wand oder jedes Fahrzeug mit Splash-Paint-Stil dekorieren, unter der Bedingung, dass die 3 Hauptschritte eingehalten werden und die richtigen Produkte verwendet werden, die dies können verwendet werden, um Ihr Malprojekt zum Erfolg zu führen.

Erstellen Sie eine Fahrradfarbe mit Spritzeffekt

Hier ist also ein Tutorial zum Spritzen von Farbe auf einem Fahrrad in 3 Hauptschritten. Natürlich könnten Sie diese Techniken auf das Vehikel oder Medium Ihrer Wahl übertragen.
Bei einem Wandbild können wir auf den 3. Schritt, das Lackieren, verzichten.

Es gibt schwarze Grundierungen für alle Arten von Materialien (Kunststoff, Holz, Karosserie, Eisen, Aluminium, PVC usw.)

Spritzeffektfarbe / Schritt 1 :

Um perfekte Griffbedingungen zu schaffen, schleifen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier der Körnung 500 und tragen Sie dann eine schwarze Grundierung auf.

Maske mit Abdeckkleber für Karosseriearbeiten, alle Bereiche zu schützen

Meistens arbeiten wir auf einem alten Untergrund, also einer alten Farbe, daher ist in diesem Fall keine Grundierung nötig, wir können also Schwarz auftragen Grundfarbe hier als Spray erhältlich
Eine Stunde trocknen lassen, dann mit 500er Körnung schleifen

>> Natürlich können auch andere Farben als Schwarz für den Hintergrund verwendet werden.

>> Fliegende Schablonen können verwendet werden, um Bereiche beim Spritzen zu maskieren. Es ist auch möglich, eine Klebeabdeckung in Form eines Streifens zu verwenden, der nach den Spritzern nicht entfernt wird.

Es mag restriktiv und nutzlos erscheinen, bei jedem Schritt zu schleifen, aber das ist wirklich notwendig und wird verhindern, dass sich Ihre Farbschichten ablösen und nach a trennen einige Monate oder Jahre, oder einfach weitermachen. zu einem Schock.

Spritzeffektfarbe / Schritt 2 :

Die Farbauswahl ist frei, es ist jedoch nicht ratsam, 3 oder 4 Farben zu überschreiten.

Sie können Farben in der gleichen Farbpalette oder entgegengesetzte und komplementäre Farben auswählen.

Beim Lackieren einer Karosserie oder eines Fahrradrahmens ist es notwendig, bestimmte Qualitätsfarben zu verwenden und auf keinen Fall handelsübliche Acrylfarben zu verwenden, sondern im Gegenteil ein professionelles Produkt zu wählen, das es tut Lassen Sie uns ohne Angst vor Reaktionen lackieren.

Es gibt 2 Arten von Farben, die verwendet werden können :

1/ Hochwertige Polyurethan-Acrylfarben, wie die der Hikari RC 60 ml-Reihe, die 40 leuchtende Farben bietet : Diese farbenfrohen Farben haben genug Pigmentladung, um den schwarzen Hintergrund abzudecken beim Spritzen dünn oder dick

Diese Farben haben zusätzlich zu ihrer außergewöhnlichen Pigmentstärke 2 Vorteile :

Sie haben keinen Geruch und sind nicht schädlich, sodass sie überall im Innenbereich verwendet werden können.

Darüber hinaus unterstützt es perfekt alle Arten von Karosserielacken, was bei Wasserlacken im Allgemeinen nicht der Fall ist.

2/ Körperfarben im kleinen 125-ml-Format

Sie sind flüssiger und besonders fein. Sie trocknen schnell und sind selbstverständlich mit allen Karosserieprodukten kompatibel.

Wenn Sie sie auf Ihrem schwarzen Hintergrund verwenden, vergewissern Sie sich, dass er vollständig trocken ist, um zu verhindern, dass sie unter der Wirkung einer dicken Farbschicht schmelzen, die auf ihre Oberfläche gespritzt wird.

Spritzfarbe auftragen :

tauchen Sie kleine Papierstückchen in die Farbe. Sie können Pinsel oder etwas anderes verwenden. Achten Sie darauf, überschüssige Farbe leicht zu entfernen, während Sie eine gute Menge Material auf Ihrem Docht lassen. Spritzen Sie dann mit kräftigen Bewegungen auf die Stütze

Achten Sie darauf, die Richtungen zu variieren, machen Sie zufällige Gesten, frei und ohne die gleichen Muster zu wiederholen. Um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, versuchen Sie nicht, die Oberfläche regelmäßig zu bedecken, im Gegenteil, Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie die Farbe frei oder sogar mit geschlossenen Augen spritzen !

Trocknen :

wenn Sie Farben auf Wasserbasis verwendet haben, lassen Sie diese vollständig trocknen, dh mindestens 24 Stunden in einer trockenen und gemäßigten Umgebung.

Wenn Sie lösemittelhaltige Farben verwendet haben, können Sie direkt lackieren.

Spritzeffektfarbe / Schritt 3 :

Die Bilder eines Fahrradrahmens oder eines anderen Fahrzeugs können durch einen Lack geschützt werden.

Dies ergibt ein schönes, gleichmäßig glänzendes Aussehen und gleicht die Oberfläche aus, indem es die leichten Unterschiede in der Dicke der verspritzten Farbe ausgleicht, um ein „nasses“ Finish zu erzielen, als ob der Rahmen des Fahrrads kam gerade aus der Fabrik.

Hier ist ein professionelles Lackspray für alle Karosseriearbeiten

Wenn Sie ziemlich dicke Farbspritzer aufgetragen haben und ein perfektes Ergebnis erzielen möchten, müssen Sie wahrscheinlich am nächsten Tag nach einem leichten Schleifen ein zweites Mal lackieren. Mit 4 Lackschichten, d.h. jeden Tag aufgetragen, haben Sie ein perfektes Finish !